Zukunft Ehrenamt und Digitalität

Projekt „CREATE FOR CULTURE“ – ZUKUNFT EHRENAMT & DIGITALITÄT 


Ausgangssituation

Der Ländliche Raum Baden-Württembergs zeichnet sich durch seine einzigartige Kulturlandschaft und sein großes ehrenamtliches Engagement aus.
Als kulturelles Herzstück sind Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur im Ländlichen Raum unverzichtbar. Durch den demografischen Wandel erleiden diese seit geraumer Zeit einen Schwund an Publikum, Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen. Die Corona-Krise hat diesen Trend verstärkt.

Projektinhalt: Themenspezifische Weiterbildungs-, Beratungs- und Vernetzungsangebote auf Basis einer fundierten Bedarfsanalyse
Eine vorgeschaltete Bedarfsanalyse (durchgeführt von THE NEW) ermittelte jene Bereiche, in denen Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur zuvorderst Unterstützung im Bereich ihrer Digitalkompetenz benötigen. Dabei wurden Vertretende der Zielgruppe sowie regional Agierende, Verbände und Interessensvertretungen eingebunden. Anhand von Feedbackbögen sowie durch persönliche Interviews wurden die genauen Bedarfe der Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur ermittelt, damit das Programm so passgenau wie möglich erstellt werden konnte.
Im Anschluss daran wurden in 2023 Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur in ihrer Digitalkompetenz durch themenspezifische Weiterbildungs-, Beratungs- und Vernetzungsangebote gestärkt. 

Projektträger
CREATE FOR CULTURE ist ein Modellprojekt der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Es wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aus Mitteln des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum und dank Unterstützung der interministeriellen Arbeitsgruppe Kultur unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Einladung zur Abschlußveranstaltung inkl. Podiumsdiskussion
Herzliche Einladung zum Dialog und Abschluss von „CREATE FOR CULTURE – Digitale Kompetenz im Ländlichen Raum stärken“. Die Veranstaltung findet am 10.04.2024 in der Kultur-Apotheke in Calw statt.
Ein Highlight des Abends ist die Podiumsdiskussion. Unter der Moderation von Mirja Eckert von „THE NEW“ werden Minister Peter Hauk MdL, Staatssekretär Arne Braun und weitere Expert*innen zum Thema „ZUKUNFT EHRENAMT & DIGITALITÄT – Welche neuen Kompetenzen brauchen Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur im Ländlichen Raum?“ diskutieren.